Konzert von László und Adrian Rusnak: „All´Ungarase“ Musik & Gulasch – hausgemacht.

Kulturhaus Müller Ring 24, 27777 Ganderkesee

Das Vater-Sohn-Duo gehört zu einer ungarischen Minderheit in den ukrainischen Karpaten und lebt seit den 90er Jahren in Bremen und Niedersachsen. In ihrem musikalischen Schaffen hat ihre Herkunft einen großen Einfluss. Ungarische Folklore ist zugänglich und mitreißend. Sie lässt mitfühlen und gibt authentische Eindrücke vom Leben in Ungarn – begleiten Sie Vater und Sohn auf […]

Einritt: 18€

Erwachsenen-Puppentheater mit „Mensch, Puppe!“: „Der Glöckner von Notre-Dame“

Kulturhaus Müller Ring 24, 27777 Ganderkesee

Figurentheater mit Live-Musik nach Victor Hugo „Der Glöckner von Notre-Dame“ ist das wohl bekannteste Meisterwerk französischer Literaturgeschichte. Es zeichnet ein farbenfrohes und grausames Bild einer Zeit, in der Paris von Klerus und Adel beherrscht wird. Historische Hintergründe und persönliche Schicksale werden ineinander verwoben und erzählen von unmöglichen Lieben, in deren Zentrum die Tänzerin Esmeralda steht. […]

Einritt: 15€

Kindertheater mit compania t: „Der Mumpel“

Kulturhaus Müller Ring 24, 27777 Ganderkesee

Für Kinder ab drei Jahren nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Jan Kaiser und Henning Löhlein. Eines Tages zieht der Mumpel aus, um einen Freund zu finden, einen echten Mumpel-Kumpel. Doch das wird schwieriger als gedacht. Eine fantastische Geschichte mit Improvisation, Malerei, Projektionen, Schauspiel, Musik und Tanz über ein knuffiges Wunderwesen und die Kunst, aus dem […]

Einritt: 5€

Niederdeutsches Theater mit De Spaaßmaker ut Grotenkneten: „80 Keuh – Un Keen Buur“

Aula des Gymnasiums Ganderkesee Am Steinacker 12, 27777 Ganderkesee

Plattdeutsche Komödie in drei Akten von Helmut Schmidt Bei diesem Theaterstück darf man an die bekannte Fernsehsendung „Bauer sucht Frau“ denken. Doch vor der Kamera sieht es bei der Show „Vier Hände für ein Euter“ ganz anders aus als dahinter. Das Publikum darf hinter die Kulissen gucken, und da herrschen Zustände, die die Moderatorin fast […]

Einritt: 7,50€

Workshop mit Figurenspielerin Johanna Pätzold: Theater in der Box – Deine Geschichte erwacht zum Leben!

Kulturhaus Müller Ring 24, 27777 Ganderkesee

Ein Team-Kurs für Kinder mit erwachsener Begleitperson Im zweitägigen Workshop bauen wir Mini-Theater aus Karton mit euren Geschichten, Papier, Pappe und Farben. Wir basteln Figuren und gestalten Umgebungen. Mit Taschenlampen und Gucklöchern machen wir eure Geschichten effektvoll. Wir proben Szenen für eure erste Aufführung. Am Ende zeigen wir die Mini-Theater und laden Gäste ein. Eure Theaterboxen nehmt […]

Einritt: 55,50€

Erwachsenen-Puppenthater mit „Mensch,Puppe“!: „Der Glöckner von Notre-Dame“

Kulturhaus Müller Ring 24, 27777 Ganderkesee

Dieses Erwachsenen-Puppentheater fiel am 08.02.krankheitsbedingt aus und wird auf den 08.03. verschoben. Wer bereits eine Karte erworben hat und weiterhin an der Veranstaltung teilnehmen will, hatte bis zum 20.02. Zeit sich bei der regiovhs melden. Ansonsten wird der Preis zurück erstattet. Kontaktdaten: Telefon:            04222 - 44 444 E-Mail:            […]

Einritt: 15€

Film: „Die Unbeugsamen“

Kulturhaus Müller Ring 24, 27777 Ganderkesee

Erzählt wird die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen erkämpfen mussten. Politikerinnen von damals kommen heute zu Wort. Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch und bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell. Dem Dokumentarfilmer und Journalisten Torsten Körner („Angela Merkel – Die Unerwartete“) ist eine emotional bewegende Chronik […]

Einritt: 5€

Satirische Lesung mit Markus Tönnishoff: „Ein Atomkraftwerk im Keller“

Kulturhaus Müller Ring 24, 27777 Ganderkesee

Satire pur – das verspricht der Weser-Kurier-Redakteur und Satiriker Markus Tönnishoff. Wie funktioniert vegane Sprache? Kann man in einem Opfer-Seminar wirklich lernen, wie man sich als Opfer bei Straftaten richtig verhält? Ist es sinnvoll, angesichts der hohen Strompreise ein Atomkraftwerk im Keller zu errichten? Tönnishoff gibt Antworten. „Karl Valentin lebt“, sagt Professor Walter Krämer, Vorsitzender […]

Einritt: 10€

Rathauskonzert „Apropos“

Rathaus Ganderkesee Mühlenstraße 2-4, 27777 Ganderkesee

"Apropos" Posaune und Harfe mit Matthias Weiß und Maria-Theresa Freibott im Lichthof im Rahaus Ganderkesee

Esel, Hund, Katze, Hahn – Familien-Lesung mit den Bremer Stadtmusikanten

Kulturhaus Müller Ring 24, 27777 Ganderkesee

Was haben ein Eisbär, ein Rentier, ein Orang-Utan und eine Hummel mit den Bremer Stadtmusikanten zu tun? Und seit wann können die vier Tiere Fahrrad fahren?! Die drei Künstler:innen Jörg Isermeyer, Florian Müller und Anna Lott erzählen in Musik, Gedichten und Geschichten das Märchen der Brüder Grimm – neu und originell, lustig und spannend und […]

Einritt: 5€

Poetry Slam von „Slammer Filet“

Kulturhaus Müller Ring 24, 27777 Ganderkesee

Sebastian Butte und Simeon Buß präsentieren eine begeisternde Mischung an Texten von Sprachkünstler:innen und Wortakrobat:innen, die um die Gunst des Publikums ringen. Kein Livekultur-Format ist so abwechslungsreich wie ein Poetry Slam! (Foto-Copyright: Matthias Nau) Eintritt: 15 €, ermäßigt 7 € | KulturHaus Müller | Ring 24 | Ganderkesee Karten unter: 04222 / 44 444 anmeldung@regiovhs.de www.kulturhaus-mueller.de oder […]

Einritt: 7€ – 15€

Kunst für Kinder mit Katharina von der Wöste: „kreativ und nachhaltig“

Kulturhaus Müller Ring 24, 27777 Ganderkesee

Kann das Weg? Ich glaube nicht! Lasst uns daraus etwas Neues gestalten! Für Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren. (Foto-Copyright: Pixabay) Teilnahmegebühr pro Termin 15 € | KulturHaus Müller | Ring 24 | Ganderkesee Karten unter: 04222 / 44 444 anmeldung@regiovhs.de www.kulturhaus-mueller.de oder an der Abendkasse vor Ort. online anmelden (08.02.) online anmelden (22.03.)

Einritt: 15€

Konzert der Band Lichtenstein mit Liedern von Leonard Cohen

Kulturhaus Müller Ring 24, 27777 Ganderkesee

Die Bremer Band Lichtenstein um den Sänger Effi Geffken bietet ein Programm mit Liedern des legendären Künstlers Leonard Cohen. Neben eingängig bekannten Titeln wie „Halleluja“ und Liebesliedern wie „Suzanne“ werden auch weniger bekannte Titel wie „Who by fire“ präsentiert. Die charmant-raue, manchmal knarzige Stimme Effi Geffkens und eine einfühlsame instrumentale Begleitung lassen einen unterhaltsamen Abend […]

Einritt: 15€