Sabine Hermann (Gesang & Piano), Detlef Blanke (Bass) und Hauke Krone (Schlagwerk & Sample Pad) verbinden poetische plattdeutsche Texte mit einem Popmusik-Stil, der „zauberhaft“ und „mehr nach norwegischen Fjorden als nach Wattenmeer“ klingt (Purple Schulz, WDR). Als Gast sorgt Jonny Möller, Kulturpreisträger der Stadt Schleswig, für schillernd-nordische Saxophon- und Flötensounds. Das Publikum ist herzlich eingeladen […]
Das Internationale Huder Bildhauersymposion hat sich in der Region fest etabliert, eine Vielzahl von Besucherinnen und Besuchern nutzte in der Vergangenheit die Gelegenheit, sich im Laufe der Veranstaltung direkt mit den Künstlerinnen und Künstlern auseinander zu setzen. Das Symposion wurde als offene Veranstaltung geplant, die Besucherinnen und Besucher können das Werden einer Skulptur erleben und […]
Ein Fahrradtheater frei nach Gert Prokop Was macht man nur, wenn der Prinz so sehr schnarcht, dass die Wände des Schlosses wackeln und das Hofpersonal vor Furcht davonrennt? Er muss in den tiefsten Wald ziehen und mit nur einem Diener in einer einsamen Höhle wohnen! Als er alt genug ist, macht sich der Prinz auf […]
Im Süden Frankreichs hat Pablo Picasso in den späten 1940er Jahren seine Wahlheimat gefunden. Dort entstanden Hauptwerke wie „Lebensfreude“, die Wandbilder „Krieg und Frieden“ für die Kapelle in Vallauris oder auch sein umfangreiches keramisches Werk. Seine Begeisterung für antike Erzählungen kommt in diesen Werken ebenso zum Ausdruck, wie sein Engagement für die Friedensbewegung. Der Vortrag […]
Der Dichter:innen-Wettstreit wird auf der Open-Air-Bühne im Garten des KulturHauses unter freiem Himmel ausgetragen. Die bewährten Moderatoren Sebastian Butte und Simeon Buß vom „Slammer Filet“ begrüßen dabei wie stets ausgewählte Sprachkünstlerinnen und Wortakrobaten, die beim Poetry Slam mit ihren Vorträgen um die Gunst des Publikums ringen. Eine begeisternde Mischung an Texten und Menschen ist dabei […]