Open-Air Poetry Slam von „Slammer Filet“

Garten KulturHaus Müller Ring 24, 27777 Ganderkesee

Der Dichter:innen-Wettstreit wird auf der Open-Air-Bühne im Garten des KulturHaus Müller unter freiem Himmel ausgetragen. Die bewährten Moderatoren Sebastian Butte und Simeon Buß vom „Slammer Filet“ begrüßen dabei wie stets ausgewählte Sprachkünstlerinnen und Wortakrobaten, die beim Poetry Slam mit ihren Vorträgen um die Gunst des Publikums ringen. Eine begeisternde Mischung an Texten und Menschen ist […]

Einritt: 8€ – 18€

Kunst für Kinder mit Katharina von der Wöste: „kreativ und nachhaltig“

Kulturhaus Müller Ganderkesee Ring 24, 27777 Ganderkesee

Zusammen wollen wir aus Dingen des Alltags, von denen wir dachten, dass die doch eigentlich weg könnten, etwas Neues gestalten. Traut euch zu, euren Ideen freien Lauf zu lassen, Materialien zu erkunden, zu kombinieren und zu verändern. Für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren. 23.08. online anmelden 27.09. online anmelden Teilnahmegebühr pro Termin […]

Einritt: 17,50€

Open-Air-Kindertheater mit Hamännchen und Companie: „Störtebekers Schatz“

Garten KulturHaus Müller Ring 24, 27777 Ganderkesee

Ein Erzähl- und Objekttheaterstück für Kinder ab 4 Jahren. Hast du schon einmal davon geträumt, einen Piratenschatz zu finden? Onnen Fisser, ein armer Fischerjunge, lebt auf der Insel Borkum. Er glaubt ganz fest daran, in den Dünen den vergrabenen Schatz des berühmtesten Piraten der Nordsee zu finden. Störtebekers Schatz. Und dann passiert eines Tages etwas Wunderbares, […]

Einritt: 5€

Kulturkino mit 2 Filmen von Bernd Vieregge: „Zwei besondere Städte“

Kulturhaus Müller Ganderkesee Ring 24, 27777 Ganderkesee

Celle In Celle werden das rund 700 Jahre alte Schloss und die Altstadt mit ihren schönen Fachwerkhäusern und dem 1292 erbauten alten Rathaus besucht. Schwerin Bernd Vieregge nimmt an einer kleinen Flottenparade auf dem Schweriner See teil und besichtigt das Schloss. Aber auch die Altstadt weiß mit ihren prachtvollen Gebäuden zu begeistern. Tickets online kaufen […]

Einritt: 5€

GartenKultur Musikfestival Open-Air-Konzert mit Skupa Feurige Rhythmen: Balkan trifft Flamenco

Garten KulturHaus Müller Ring 24, 27777 Ganderkesee

Die Band Skupa präsentiert Musik aus dem osteuropäischen Raum, stilorientiert und doch frei interpretiert. Es entstehen mitreißende Arrangements im Spannungsfeld zwischen Balkan-, Jazz-, Flamenco- Musik und freien Improvisationen. Energiegeladene Rhythmik variiert mit getragenen und seelenvollen Passagen, warmen Tönen folgen schräge Sounds. Musik, die immer wieder auch zum Tanzen inspiriert und einen rundherum unterhaltsamen Abend verspricht. […]

Einritt: 15€

Kramermarkt Delmenhorst 2025

Graftwiesen Delmenhorst An den Graften 9, 27753 Delmenhorst

Der nächste Delmenhorster Kramermarkt lockt auf die Graftwiesen. Die Schausteller bieten vom 06. bis 10. September 2025 ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen. Die Stadt Delmenhorst bekam 1690 von König Christian V. von Dänemark das Marktrecht verliehen. 1823 bezogen 33 Marktbeschicker den Frühjahrsmarkt. Die Bezeichnung „Krammarkt“ ist für 1887 belegt – in diesem Jahr stand […]

Kunstvortrag von Detlef Stein: „Paul Gauguin und die Künstlerkolonie von Pont Aven“

Kulturhaus Müller Ganderkesee Ring 24, 27777 Ganderkesee

In den späten 1880er Jahren arbeitete Paul Gauguin in dem kleinen bretonischen Dorf Pont Aven. Dort machte er das traditionelle Landleben und lokales Brauchtum zum Gegenstand einer zukunftsweisenden Malerei, die bald Symbolismus genannt wird. Er will sich nicht mehr an der äußeren, sichtbaren Wirklichkeit orientieren, sondern seine Motive aus dem „mysteriösen Zentrum seines Denkens“ schöpfen. […]

Einritt: 9€
Blicke auf die Kunstgeschichte

Blicke auf die Kunstgeschichte

Kulturhaus Müller Ganderkesee Ring 24, 27777 Ganderkesee

Sie interessieren sich für Kunst? Sie würden gern mehr über unterschiedliche Kunstrichtungen, über einzelne Künstler:innen und ihre Werke erfahren? In diesem Kurs mit Bärbel Schönbohm haben Sie die Gelegenheit dazu. Gemeinsam wollen wir u.a. Entstehungszusammenhänge und -hintergründe der Kunstwerke aufdecken und uns mit der Biografie einzelner Künstler:innen beschäftigen. Exkursionen in Museen der Umgebung erlauben uns, […]

Einritt: 69€

Kindertheater mit „Mensch, Puppe“: „Die dumme Augustine“

Kulturhaus Müller Ganderkesee Ring 24, 27777 Ganderkesee

Clownerie und Figurentheater ab 3 Jahren, frei nach Otfried Preußler Trrrrrrrrr - Peng! Die Zirkuskapelle spielt einen Tusch. Nebenan sitzt die dumme Augustine müde vor ihrem Wäscheberg und hört die Zuschauer lachen und klatschen. Sie träumt davon, aufzutreten wie ihr Mann, der dumme August. Stattdessen zaubert sie das Mittagessen auf die Teller und erledigt den […]

Einritt: 5€

Kramermarkt Oldenburg 2025

Festplatz an der Weser-Ems-Halle Oldenburg Messestraße,, 26123 Oldenburg

Der 418. Kramermarkt – das Volksfest der Superlative Über eine Million Besucherinnen und Besucher feiern jedes Jahr an zehn Tagen das größte Volksfest im Nordwesten. Rund 250 Buden und Fahrgeschäfte sorgen für beste Unterhaltung auf dem Festgelände an den Weser-Ems-Hallen. Hier trifft man sich mit der Familie, Freundinnen und Freunden, alten Bekannten und Kolleginnen und […]

Kunst für Kinder mit Katharina von der Wöste: „kreativ und nachhaltig“

Kulturhaus Müller Ganderkesee Ring 24, 27777 Ganderkesee

Zusammen wollen wir aus Dingen des Alltags, von denen wir dachten, dass die doch eigentlich weg könnten, etwas Neues gestalten. Traut euch zu, euren Ideen freien Lauf zu lassen, Materialien zu erkunden, zu kombinieren und zu verändern. Für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren. online anmelden Teilnahmegebühr 17,50 € | 10:00 – 12:15 […]

Einritt: 17,50€

Kulturkino von Bernd Vieregge: „Zwei Kirchen in Ganderkesee“

Kulturhaus Müller Ganderkesee Ring 24, 27777 Ganderkesee

Die zwei ältesten Kirchen der Gemeinde Ganderkesee sind beide evangelisch. Im Turm der St. Cyprian und Cornelius-Kirche aus der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts in der Ortsmitte von Ganderkesee brüten jedes Jahr Turmfalken. Die St. Katharinen-Kirche in Schönemoor wurde im 14. Jahrhundert geweiht. 2024 feierte man monatlich mit vielen Künstlern auf den 700sten Geburtstag zu. […]

Einritt: 5€

Kulturkino mit 3 Filmen von Bernd Vieregge: „Bemerkenswerte Personen aus Ganderkesee“

Kulturhaus Müller Ganderkesee Ring 24, 27777 Ganderkesee

Der silberne Ganter Die Goldschmiedin Britta Vieregge lässt mit viel Geschick einen silbernen Ganter entstehen. Die Pokalkönigin Gaby Rost-Brasholz lässt kaum eine Laufveranstaltung aus, um einen Rekord einzuheimsen. Pokale aller Größen füllen mehrere Schränke. Herr Diego Eine Zeichnung des kleinen Hundes Diego entsteht durch die Malerin Elke Schwarting im Auftrag einer Hundeliebhaberin. Tickets online kaufen […]

Einritt: 5€

Plattdüütsche Week: Musikalische Lesung von Annie Heger und Yared Dibaba: „Op de Fründschop!“

Kulturhaus Müller Ganderkesee Ring 24, 27777 Ganderkesee

Annie Heger und Yared Dibaba sind Freunde. Sie feiern an diesem Abend die Freundschaft und laden alle dazu ein. Sie lesen aus ihrem Freundschaftsbuch, singen und schnacken darüber, was passiert, wenn Freundschaften erwachsen werden, warum sie gut fürs Immunsystem sind, uns manchmal den letzten Nerv rauben und warum wir ohne sie aufgeschmissen wären. Denn Freundschaften […]

Einritt: 25€

Gerd Spiekermann – Wiehnachten – dor mööt wi dör!

Markthalle Delmenhorst Rathausplatz 2, 27749 Delmenhorst

Weihnachten kommt gar nicht so plötzlich – nich so op mol – Weihnachten beginnt immer früher, schon nach den Sommerferien. Eine Zumutung, nörgelt Gerd Spiekermann auf seine unnachahmliche Art. Aber bekanntlich war ja früher alles viel besser, bescheidener und besinnlicher. Oder etwa nicht? Spiki vertellt di dat!

Kramermarkt Delmenhorst 2026

Graftwiesen Delmenhorst An den Graften 9, 27753 Delmenhorst

Die Stadt Delmenhorst bekam 1690 von König Christian V. von Dänemark das Marktrecht verliehen. 1823 bezogen 33 Marktbeschicker den Frühjahrsmarkt. Die Bezeichnung „Krammarkt“ ist für 1887 belegt – in diesem Jahr stand auch erstmals ein Karussell auf dem Markt. 1952 bezogen die Schausteller dann ihren Platz auf den Graftwiesen. Der traditionelle Kramermarkt lädt zweimal im […]